Für Mathematik sterben (Fortsetzung)

Bevorzugt das geltende US-Wahlrecht Clinton oder Obama? Bei den US-Wahlen bekommt der Sieger eines Bundeslandes alle Wahlmänner-Stimmen dieses Landes, was es scheinbar attraktiver macht, einige große statt vieler kleiner Staaten zu gewinnen. Ob dies tatsächlich so ist, erörtern wir in diesem Beitrag. Gestern haben wir…

Weiterlesen ...

Mathe auf YouTube

Heute mal leichte Kost: ich habe mich auf YouTube umgeschaut, was man dort an Videos mit mathematischen Inhalten findet. Allgemein gilt: wenn man sich ein beliebiges Video anschaut, wird man auf der rechten Seite unter 'Related Videos' 30 weitere Videos mit ähnlicher Thematik finden. Wenn man sich diese …

Weiterlesen ...

Öko-Computer auf CeBIT

Die CeBIT wird sicher andernorts gewürdigt werden. Hier will ich kurz über einen heutigen WDR-Beitrag zum Trend zu Öko-Computern berichten. Als positives Beispiel wurde im Bericht die Favorit-Serie von Maxdata genannt. Neben dem geringeren Stromverbrauch und der geringen Dezibel-Zahl (unter 30 dB) sind die Rechner…

Weiterlesen ...

Dr. oder dr. ?

Im aktuellen SPIEGEL findet sich eine Meldung über staatsanwaltschaftliche Ermittlungen gegen mindestens 7 Direktoren von Max-Planck-Instituten (davon 3 aus Jena) wegen Mißbrauchs von Titeln. Die beschuldigten Professoren besitzen einen Ph.D., wurden aber in offiziellen Dokumenten ihrer Institute als …

Weiterlesen ...

Brain Enhancement is Wrong, Right?

Unter diesem Titel erschien am Sonntag ein Artikel in der New York Times, in dem es darum ging, ob und wie Wissenschaftler ihre Leistungsfähigkeit durch Medikamentenmißbrauch steigern können. Der Artikel war angeregt worden durch einen Beitrag in Nature, in dem ein Dutzend Wissenschaftler über ihre Erfahrungen mit…

Weiterlesen ...