Ein Spielzeug für Wetter- und Klima-Interessierte: Daten von 17000 Wetterstationen, aktuell und historisch.
Vorgestern hatten wir
Schleichwerbung für Texas Instruments, der Ausgewogenheit wegen heute ein Beitrag über das neue
Wolfram Mathematica 7.
Mathematica 7 (seit 4 Wochen auf dem Markt) verfügt über
Wetterdaten von 17000 Wetterstationen, zum Teil für die letzten 100 Jahre (und natürlich auch immer die aktuellen Daten). Und es ermöglicht alle Arten von mathematischen Spielereien mit diesen Daten.

Wir dürfen uns also darauf freuen, künftig von Klimaskeptikern mit vielen selbstgefertigten Graphiken beglückt zu werden :-). Einen Vorgeschmack liefert schon mal
The Reference Frame.
Noch ein paar andere neue Features (eine willkürliche Auswahl, vollständige Liste
hier):
Passend zum Thema Wetter:
Visualisierung von Vektorfeldern,
Quelle: Wolfram
Multiplikationstabellen für
endliche Gruppen,
explizite Berechnungen für
L-Funktionen,
Lösungen
"transzendenter" Gleichungen
(z.B. Gleichungen mit Winkelfunktionen oder Logarithmen)
und für die Biologen:
"
all standard human genes, all proteins in standard databases, as well as fast exact matching of sequences on the human genome", natürlich wieder mit vielen Möglichkeiten für alle Arten von mathematischer Verarbeitung.
Mittwoch, 17. Dezember 2008