Beiträge zum Schlagwort "Mathlog"

  • Runde Kacheln

    Der Standard schrieb vor einigen Monaten in einem Artikel Neue mathematische Kachelformen zum Auslegen von Flächen entdeckt , dass erstmals Formen mit abgerundeten Ecken zur Parkettierung beschrieben wurden, die in der Natur weit verbreitet sind und überraschende Eigenschaften...

    Artikel vom 12.11.2024, Weiterlesen ...

  • Gletscherschmelze

    Im Georgianum in Ingolstadt (dem Gebäude des Mathematischen Instituts für Data Science und Maschinelles Lernen) fand heute die Vernissage der Ausstellung Ewiges Eis, adé statt, die einem breiteren Publikum die Arbeit des Forschungsprojekts SEHAG (Sensitivität hochalpiner...

    Artikel vom 22.10.2024, Weiterlesen ...

  • KI löst IMO-Probleme

    Aufgaben auf Internationalen Mathematikolympiaden gehören zu den schwierigsten, die sich in kurzer Zeit (90 Minuten pro Aufgabe) lösen lassen und sie erfordern meist ein hohes Maß an Kreativität. Es ist deshalb sehr bemerkenswert, dass die Künstliche Intelligenz “Deepmind” inzwischen solche...

    Artikel vom 26.07.2024, Weiterlesen ...

  • Pi

    Leibniz oder Madhava? Bekanntlich gibt die Taylor-Reihe des Arkustangens mit \( x=1\) die Formel \[ \frac{\pi}{4}=\sum_{k=0}^{\infty} \frac{(-1)^k}{2k+1} = 1 - \frac{1}{3} + \frac{1}{5} - \frac{1}{7} + \frac{1}{9} - \dotsb.\] Die wird in europäischen Kulturen meist als Leibniz-Reihe bezeichnet,...

    Artikel vom 22.07.2024, Weiterlesen ...