xkcd heute: "Mathematically Annoying Advertising". i-ea30b1e72bd0d048587441a3fef464b0-mathematically_annoying.png "Bis zu 15%" schreibt der Mathematiker so: x ≤ 15. "und mehr" : x > 15. Die reellen Zahlen sind die disjunkte Vereinigung aus {x: x ≤ 15} und {x: x > 15}. Etwas anderes wäre es natürlich, wenn man nicht in den reellen Zahlen, sondern zum Beispiel in Z/10Z rechnen würde. ad "Free": wer x für eine Werbung ausgibt, die von N+1 Leuten gelesen wird, rechnet damit, daß jeder Leser ihm durchschnittlich (wenigstens) x/N+1 zahlen wird - wofür auch immer. "The more you spend the more you save" braucht man wohl nicht zu erläutern. Ich versuch mich mal an einer deutschen Übersetzung:
i-b64e052125c0111728c1fc01a32c8aff-3790872260_a1f2ff1a55_z.jpg i-cdab358ec923db6455b8a0786e8b5681-prepackage.gif i-ca203276c36c20636698255f5607ff23-sparenreich.png
Okay, das mit den "weniger als 5%" paßt nur insofern, daß es eben auch sehr vage ist. Quellen: https://www.xkcd.com/870/ https://www.flickr.com/photos/macnotes/3790872260/ https://www.eteleon.de/shop/angebote/Free_KLS/Free-Tarif-Komplett-Kostenlos https://www.immowelt.de/immobilien/immodetail.aspx?id=18406440