xkcd heute: "Mathematically Annoying Advertising".
"Bis zu 15%" schreibt der Mathematiker so: x ≤ 15.
"und mehr" : x > 15.
Die reellen Zahlen sind die disjunkte Vereinigung aus {x: x ≤ 15} und {x: x > 15}.
Etwas anderes wäre es natürlich, wenn man nicht in den reellen Zahlen, sondern zum Beispiel in Z/10Z rechnen würde.
ad "Free": wer x für eine Werbung ausgibt, die von N+1 Leuten gelesen wird, rechnet damit, daß jeder Leser ihm durchschnittlich (wenigstens) x/N+1 zahlen wird - wofür auch immer.
"The more you spend the more you save" braucht man wohl nicht zu erläutern.
Ich versuch mich mal an einer deutschen Übersetzung: