Images des Mathématiques hatte im März einen Wettbewerb für Mathe-Comics ausgeschrieben, es wurden 39 BDs eingesandt, die auf images.math.cnrs.fr/Concours-BD-a-vous-de-voter.html ausgestellt sind und für die noch bis zum 20.8. abgestimmt werden kann. In den meisten Comics geht es um Schulmathematik, von Multiplikationstabellen i-d7c5925c72b0eee4fe78a6c6b0b828e0-multiplication.jpgbis zur geometrischen Reihe i-69dcfcf14b5d7f89e2a76b7757805e97-seriegeometrique.jpgund Didaktik. i-b6bfe86080c9741c3927eb434fee6374-primath.jpgAber auch die Entfremdung von Mathematik und Physik wird thematisiert. Der Mathematiker entdeckt eine verborgene Welt, so extravagant, daß man an unnötig komplizierte Elaborate denken könnte, doch alles ist notwendig und kohärent. Er trifft eine ganze Armee von Entdeckern, die Tag und Nacht damit beschäftigt sind, Karten wie jene der Riemannschen Landschaft zu zeichnen. Am Ende darf er der Physik(erin) immerhin noch manchmal die Ergebnisse vor(her)sagen. i-ad723dfea51eec911f7d0e7714da5a6c-mathetphysique.jpgAlle BDs und die Abstimmung auf images.math.cnrs.fr/Concours-BD-a-vous-de-voter.html.