Der Abelpreis (mit gut 106\( der höchstdotierte Mathematikpreis) geht dieses Jahr an Andrew Wiles für seinen Beweis der Fermat-Vermutung. Der Abelpreis wird jährlich von der Norwegischen Akademie der Wissenschaften vergeben. Er gilt als eine Art Ersatz dafür, daß es keinen Nobelpreis für Mathematik gibt. Über die Gründe, warum Nobel keinen Mathematik-Nobelpreis stiftete, gibt es viele anekdotische Erklärungen, die aber nach allgemeiner Meinung alle in das Reich der Fabel gehören. Die Verleihung findet Ende Mai in Oslo statt. Über Andrew Wiles und den Beweis der Fermat-Vermutung braucht man wohl nicht viel zu schreiben, es gibt ein populäres Buch von Simon Singh Fermat's letzter Satz und einen Film mit demselben Titel:
Die Laudatio betonte natürlich nicht nur den Satz von Fermat, sondern auch den Modularitätssatz (für semistabile elliptische Kurven) über den Zusammenhang zwischen elliptischen Kurven und Modulformen. image image Der Modularitätssatz (jede elliptische Kurve kommt von einer Modulform, inzwischen allgemein bewiesen) ist wiederum ein Spezialfall der Serre-Vermutung über Modularität von Darstellungen der Galoisgruppe \)Gal(\overline{\mathbb Q}/{\mathbb Q}) $ und ein Teil des Langlands-Programms, das Darstellungen der Galois-Gruppe mit automorphen Darstellungen in Zusammenhang bringt. Die Begründung des Abelpreis-Komittees. Informationen zur Geschichte des Abelpreises findet man hier. Die bisherigen Preisträger seit 2003 sind: 2003 Jean-Pierre Serre (Frankreich): Homotopietheorie, Algebraische Geometrie 2004 Michael Atiyah (GB), Isadore Singer (USA): Globale Analysis 2005 Peter Lax (USA): Partielle Differentialgleichungen, Streutheorie 2006 Lennart Carleson (Schweden): Harmonische Analysis, Dynamische Systeme 2007 Srinivasa Varadan (Indien): Wahrscheinlichkeitstheorie, Große Abweichungen 2008 Jacques Tits (Belgien), John Thompson (USA): Gruppentheorie 2009 Michael Gromov (Frankreich): Riemannsche und Symplektische Geometrie, Geometrische Gruppentheorie 2010 John Tate (USA): Algebraische Zahlentheorie, Elliptische Kurven 2011 John Milnor (USA): Differentialtopologie 2012 Endre Szemeredi (Ungarn): Graphentheorie 2013 Pierre Deligne (Belgien): Algebraische Geometrie 2014 Yakov Sinai (Russland): Dynamische Systeme 2015 John Nash, Louis Nirenberg (USA): Partielle Differentialgleichungen