"Wirkt doof, ist es aber nicht" heißt eine neue SpOn-Fotostrecke zum Artikel "Was sagt die Kommunistenkatze?". Gezeigt werden Nerd-T-Shirts, zum Beispiel dieses hier: i-abfdd4fb51e916ca2f59f36f427af903-image-120233-galleryV9-gbgx.jpg Francis Verquin Versteht das jemand? Okay, aus der Gleichung " f(x)=n-te Wurzel aus ex " entsteht am Ende das fast richtige Ergebnis " Integral ex=f(u)n " (ganz richtig wird es, wenn man noch u durch x ersetzt), das verstehe ich schon. Aber was steht als Argument von f in der zweiten Zeile links? Was ist das u in der zweiten Zeile rechts? Was bitte ist in der dritten Zeile 1 durch unendlich? Und was ist in der vierten Zeile f(a) und wieso gibt es in der fünften Zeile kein Gleichheitszeichen? Fragen über Fragen. i-c4ec39a421c7c0ec7313e0e87fc08976-t4_2plus2.jpg ThinkGeek Okay, ich geb zu, die Herleitungen aus der Principia Mathematica sehen auf den ersten Blick auch nicht viel anders aus: i-e173122b395bf62d79d4940c6e41bbe1-Principia_Mathematica_theorem_54-43.png Ist doch nicht immer so leicht zu unterscheiden ...