Der Economist hat den letzte Woche von Transparency International veröffentlichten Korruptionswahrnehmungsindex in einer Grafik gegen den von der UNDP ermittelten Human Development Index aufgetragen: i-b020cf7a7d82a4092da04f64236cba2d-Corruption-vs-human-development.gif Zwei Dinge fallen auf: 1. Im allgemeinen ist die Korruption proportional zum HDI (der im wesentlichen ein Wohlstandsindikator ist, auch wenn neben dem Pro-Kopf-Einkommen noch Lebenserwartung und Bildungsgrad berücksichtigt werden). 2. Einzelne Länder haben bei mäßigem Wohlstand trotzdem einen hohen Korruptionsindex, zum Beispiel Italien, Griechenland, Argentinien, Rußland und Venezuela.