(Via Hohlspiegel aus der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung) Man fragt sich natürlich: handelt es sich nur um einen Zahlendreher oder waren es vorher 3 Prozent und wir haben hier einen veritablen Rechenfehler? Letzteres ist aber unwahrscheinlich mit Blick auf einen Artikel aus der Volksstimme: Volksbank zahlt drei Prozent Dividende. Aus dem wird allerdings nicht klar, ob es sich bei diesen 3 Prozent um eine Verdopplung oder Halbierung handelte; der Gesamttenor scheint eher zu suggerieren, die Dividende sei verdoppelt worden - das wiederum ist aber doch sehr unwahrscheinlich, so dass die Meldung aus der HAZ vermutlich doch nur ein Zahlendreher gewesen sein wird. Die Banken-PRler verstehen es offenkundig, selbst eine Halbierung der Dividende noch so zu verkaufen, dass der mitstenografierende Journalist an eine Verdopplung glaubt.