Noch bis Ende nächster Woche kann man im „Museum am Ginkgo“, einem Nebengebäude des Carl-Bosch-Museums Heidelberg, die Ausstellung „Illusionen - Täuschung der Sinne“ besichtigen. 02DA2DA2-E2C8-4FCD-B7AA-38E276D74B3C Die hat zum einen natürlich viele bekannte Illusionen. 5CCFD23E-AF21-4F14-8C79-D4CE2D03F5ED 5D2239C1-2676-447B-A4C3-A3C569DEDD17 Aber auch welche, die ich nicht kannte. Welchem Muster zum Beispiel folgen diese grauen Flecken? A72FF083-5014-455E-8812-D85CCD385D0C Auflösung am Ende des Artikels. 1BA27CCF-12CA-4552-8C62-493D5870F5FE Die Illusion von Bewegung vermittelt das folgende Bilderbuch: https://youtu.be/Jx7n--XM36c Vorsorglich gewarnt wird man vor einem Abtauchen in die virtuelle Realität: 7D763A01-0BBE-4E3C-AACF-1004C5485A98 Eine originelle Idee hatte man bei der Präsentation von Escher’s unendlicher Treppe: bei jeder Stufe ertönt ein Ton, und zwar mit jeder neuen Stufe ein höherer. Nach einer vollen Umrundung erklingt aber doch wieder derselbe Ton. AB466DB0-FEC2-4FB4-A8DD-1FA3D2EDCD42 Auch das Ausstellungsgebäude erreicht man übrigens erst nach einem längeren Aufstieg. Es liegt zu Füßen in der Nähe der Bosch-Villa, in deren Garage sich das Hauptgebäude des Carl-Bosch-Museums befindet. B05796BE-F3D7-4945-904A-0F8BCEA35192 Und hier noch die Auflösung der Frage, was für ein Muster die grauen Flecken im Bild oben bilden. 0AE76D2F-2A9A-47C6-B5ED-00F9FDA5A264