Vladimir Voevodsky 1966-2017

Mit Vladimir Voevodsky ist gestern einer der sicherlich einflußreichsten Mathematiker der letzten Jahrzehnte im Alter von nur 51 Jahren gestorben. Bekannt wurde er in den 90ern ursprünglich mit seinen Arbeiten zur A1-Homotopietheorie, mit denen er die Methoden der algebraischen Topologie auf die algebraische Geometrie…

Weiterlesen ...

Exzellenzstrategie: 88 Clusteranträge in Endrunde

Exzellenzstrategie: 88 Clusteranträge in Endrunde

In der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder sind die ersten Entscheidungen gefallen:  88 Projekte wurden in der Förderlinie Exzellenzcluster zur Antragstellung für die Endrunde bestimmt. Mindestens fünf der begutachteten Antragsskizzen davon haben Mathematik als wesentlichen Bestandteil und sollen nun…

Weiterlesen ...

300 Jahre Schulpflicht

Erstaunlich wenig mediale Beachtung findet ein heute anstehendes Jubiläum: die am 28. September 1717 durch ein Edikt des preußischen Königs und gegen erheblichen Widerstand der Gutsbesitzer und der Landbevölkerung - die die Kinder lieber auf dem Feld arbeiten lassen wollten - eingeführte Schulpflicht in "königlichen …

Weiterlesen ...

Die Wiederentdeckung des Diesel

Die Wiederentdeckung des Diesel

Augsburg, wo ich seit 3 Wochen arbeite, ist ja die Heimat des Dieselmotors - Rudolf Diesel entwickelte ihn 1893-1897 bei MAN, seit 1898 wurden sie im Dieselmotorenwerk Augsburg serienmäßig produziert - woran hier in der Gegend zwar zahlreiche Straßennamen erinnern, was aber aktuell wohl keine so gute Werbung für die …

Weiterlesen ...

Zusätzliche Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses

Zusätzliche Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses

468 zusätzliche Tenure-Track-Professuren zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses

Deutschlandweit werden in der ersten Bewilligungsrunde des Bund-Länder-Programms zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses 468 Tenure-Track-Professuren an 34 Universitäten gefördert. Diese Entscheidung hat heute das…

Weiterlesen ...