Veranstaltungskalender

Mathematische Forschung verstehen

Ist reale Zeit wirklich reell?“

Zusammenfassung:
 
Für Augustinus von Hippo ist die reale Zeit reell: er argumentiert mit dem Dedekindschen Schnitt. Die islamische Philosophie des Kalām betrachtet alle Schöpfung als endlich: Raum, Zeit, Materie. Nietzsche bekümmert die ewige Wiederkehr: "Die Zeit selber ist ein Kreis". Spätestens seit Weierstrass kennt allerdings selbst das physikalische Pendel neben der sichtbaren Periode in ℝ noch eine unsichtbare Periode in ℂ  ℝ. Der philosophische Determinismus sagt, dass perfekte Kenntnis des "Jetzt" alle Zukunft exakt vorherbestimmt. Die Chaostheorie meckert, dass das wirklich nicht so einfach ist. Und manche meinen ja, es sei eh' alles Zufall.
Wir wollen mal schauen, wie das alles womöglich zusammenhängt.
Ort : Freie Universität Berlin
Startdatum: Mittwoch, 11. Dezember 2024
Enddatum: Mittwoch, 11. Dezember 2024
Arnimallee 3, Hörsaal 001, Start: 18:00 Uhr s.t.