Am Sonntag (7.2.) gab es in der FASZ aus Anlaß des "e-Tages" einen Artikel "Die steile Zahl" über die Eulersche Konstante e. Neben Bekanntem über Wachstum und Verfall, die logarithmische Spirale, die Kettenlinie, die Euler-Identität oder die Kettenbruchentwicklung habe ich aus dem Artikel auch noch etwas neues gelernt: die Tetration, d.h. die vierte Grundrechenart nach Addition, Multiplikation und Potenzieren, definiert durch f(x)=xxxxx... ergibt genau dann einen endlichen Wert, wenn x zwischen e-e und e1/e liegt. Beweis? i-01838e0d61ba6869992bc7f2fa18f9e7-Infinite_power_tower.png Tetration

Um einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen bzw. kurz als Gast registrieren.