10
-16 bis 10
24.
Zehnerpotenzen zu veranschaulichen durch einen alle 10 Sekunden um Faktor 10 größeren Maßstab - das scheint heute, in Zeiten von Google Maps, erstmal keine sonderlich originelle Idee.

Der Film
Powers of Ten aus dem Jahr 1977 geht aber um einiges weiter als Google Maps, bis zu einer Vergrößerung von 10
24:





Und dann geht es in Zehnerpotenzschritten wieder rückwärts bis 10
-16.




Der Film stammt von Ray und Charles Eames - ebenso wie die Filme der IBM-App "Minds of Modern Mathematics", über die ich
am Mittwoch geschrieben hatte - er ist aber nicht auf der App. Man kann ihn
bei YouTube ansehen, er läßt sich aber nicht direkt hier in den Blog einbetten ("Embedding disabled by request").