All Giza Pyramids In der Nähe der Pyramiden von Gizeh (Bild oben) wird bald(?) das weltgrößte archäologische Museum entstehen, das Grand Egyptian Museum. (Ursprünglich war die Eröffnung mal für 2015 geplant, aktuell geht man von 2018 aus.) Aus Mathematiker-Sicht bemerkenswert ist, dass dort nicht nur Pyramiden (natürlich auch eine sehr fundamentale geometrische Form), sondern auch Sierpinski-Dreiecke vorkommen werden - in Form einer 40 Meter hohen Fassade: heneghan_peng_grand_egyptian_museum_09 Das Sierpinski-Dreieck ist eine fraktale Figur, die man erhält, indem man ein gleichseitiges Dreieck in 4 kongruente Teile zerlegt, das mittlere herausnimmt, mit den 3 verbliebenen Dreiecken dasselbe tut und diesen Prozeß unendlich lange fortsetzt. Mehr Informationen zum Sierpinski-Dreieck auf https://images.math.cnrs.fr/Le-grand-musee-egyptien-du-Caire.html und zur Museumsarchitektur auf https://www.hparc.com/work/the-grand-egyptian-museum/.

Um einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen bzw. kurz als Gast registrieren.