Beiträge zum Schlagwort "Mathlog"

  • Topologie von Flächen CLXVIII

    "Was ist eine Kurve?", Euklid auf Sächsisch und der Jordansche Kurvensatz. Die Frage "Was ist eine Kurve" ist natürlich eine grundlegende für die Geometrie/Topologie. Bei Euklid beginnt das erste Buch mit "Ein Punkt ist, was keine Teile hat. Eine Kurve ist eine Länge ohne Breite." Oder auf...

    Artikel vom 20.05.2011, Weiterlesen ...

  • i-3bc7f71cb0191d97ed9915bc15958d99-fluidlink.png

    Verknotete Flüssigkeiten

    Verknotete Strömungslinien führen zu Turbulenz und hydrodynamischer Instabilität. Eine in den "Annals of Mathematics" erscheinende Arbeit findet jetzt beliebig verknotete Strömungslinien für reibungsfreie, inkompressible Gase oder Flüssigkeiten. Die Euler-Gleichungen beschreiben reibungsfreie...

    Artikel vom 18.05.2011, Weiterlesen ...

  • i-3eaf822968957b6d3ec3309679759ca3-mix5.jpg

    Vermischtes

    Zoo-Werbung, Ehefrauentragen und Alkoholkontrollen mit Spaßfaktor. Und Microsoft's Nerdomat. Ein paar lustige Plakate, die mir gerade in unserer Mensa aufgefallen sind: Der Allwetterzoo Münster will auch Studenten in den Zoo locken (könnte schwierig werden bei den Preisen) und wirbt deshalb in...

    Artikel vom 18.05.2011, Weiterlesen ...

  • i-bca85c2a568658fa153d12b5e62068c9-listofnumbers.png

    Liste besonderer Zahlen

    Bei Wikipedia gibt es eine Liste besonderer Zahlen: . Bei der englischen Version List of Numbers steht kleingedruckt (unter der Überschrift): This list is incomplete; you can help by expanding it. Das hat xkcd dann heute auch versucht: 8 als 'largest even prime' ist schon ziemlich schräg; und...

    Artikel vom 16.05.2011, Weiterlesen ...