Dreiecksnotation?

Dreiecksnotation?

Der populäre YouTube-Kanal "3Blue1Brown" schlägt eine neue Notation für Wurzeln und Logarithmen vor, 127.000 Klicks und 2.000 "Thumb-Up"s in knapp 2 Monaten scheinen ihm recht zu geben. https://youtu.be/sULa9Lc4pck Er findet die unterschiedlichen Notationen für Potenzen, Wurzeln und Logarithmen …

Weiterlesen ...

KIAS-Kalender August 2016

KIAS-Kalender August 2016

Japanische Tempelkunst, Zerlegungen von Polygonen und Eulers verallgemeinerte Fermat-Vermutung im neuen Kalenderblatt. (Wie immer kann man die Bilder durch Anklicken vergrößern.) Die 2 (im Bild oben) ist natürlich einfach die Summe einer geometrischen Reihe. Sangakus sind Holztafeln mit geometrischen…

Weiterlesen ...

Mathematik und Science Fiction

Bei der Hector Fellow Academy fand vor 5 Wochen ein Symposium "Mathematik und Science Fiction" statt. Der Titel ist ein bißchen irreführend, es ging eigentlich eher um "Mathematik und Real World". Die Vorträge sind inzwischen online. Im ersten Vortrag gab es einen Crashkurs in Medikamentendesign und was die Rolle der…

Weiterlesen ...

Wandernde Gebiete

Wandernde Gebiete

Komplexe Dynamik befasst sich mit der Iteration einer Funktion auf der komplexen Zahlenebene. Zu einer Funktion f schaut man, wie sich eine komplexe Zahl z bei wiederholter Anwendung von f verhält: man betrachtet die Folge \(z, f(z), f(f(z)), f(f(f(z))), \ldots \) Ein einfaches Beispiel: \(f(z)=z^2 \). Zu einem…

Weiterlesen ...