KI löst IMO-Probleme

KI löst IMO-Probleme

Aufgaben auf Internationalen Mathematikolympiaden gehören zu den schwierigsten, die sich in kurzer Zeit (90 Minuten pro Aufgabe) lösen lassen und sie erfordern meist ein hohes Maß an Kreativität. Es ist deshalb sehr bemerkenswert, dass die Künstliche Intelligenz “Deepmind” inzwischen solche Aufgaben auf…

Weiterlesen ...

Pi

Pi

Leibniz oder Madhava?

Bekanntlich gibt die Taylor-Reihe des Arkustangens mit \( x=1\) die Formel \[ \frac{\pi}{4}=\sum_{k=0}^{\infty} \frac{(-1)^k}{2k+1} = 1 - \frac{1}{3} + \frac{1}{5} - \frac{1}{7} + \frac{1}{9} - \dotsb.\]

Die wird in europäischen Kulturen meist als Leibniz-Reihe bezeichnet, war aber dem indischen…

Weiterlesen ...