Wir verwenden, um die Nutzung unserer Seiten für Sie angenehmer zu gestalten, Cookies. Alle Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ok
So wie Schrödingers Katze tot und auch lebendig ist, so ist gerade Schrödingers 126. Geburtstag und auch nicht :-)
In Korea wird jedenfalls schon mit dem neuen Google-Doodle gefeiert, während man in Deutschland noch 7 Stunden warten muß:
https://youtu.be/_1e781q9xWU
https://youtu.be/AVkTFo2uMqA
…
seien wir, philosophiert Megan gestern im xkcd:
Sie sollte froh sein, dass wir nicht auf einer Scheibe leben:
Andererseits, ein Torus wäre vielleicht schon spannender:
Oder eine Brezelfläche:
<a href="https://scienceblogs.de/
Die Tierstimmen-Experten unter den scienceblogs-Lesern werden sicher sofort erkennen, was mich heute wieder frühmorgens geweckt und nicht wieder einschlafen lassen hat:
So geht das seit einigen Tagen von Sonnenauf bis untergang und in Wirklichkeit…
Topologie jetzt auch im Agenten-Thriller: "Wissen Sie, was ein Möbius-Band ist? Ich nehme diesen Papierstreifen hier, drehe ihn um 180 Grad, verbinde dann beide Enden: das Möbius-Band. Faszinierend, nicht wahr? Und wenn ich jetzt mit dem Finger einmal ganz herumfahre, lande ich auf der anderen Seite.…
Letzte Woche hatten wir hier im Institut einen interessanten Vortrag eines japanischen Physikers über die Rolle von Cluster-Algebren bei der Berechnung von Volumen und Chern-Simons-Invariante hyperbolischer Mannigfaltigkeiten.
Cluster-Algebren
Cluster-Algebren sind ein gut 10 Jahre altes mathematisches Konstrukt…