Beiträge zum Schlagwort "Mathlog"

  • 8 und 24 sind speziell

    Vor drei Jahren bewies Maryna Viazovska in einer nur 22 Seiten langen Arbeit, dass das E8-Gitter die dichteste Kugelpackung im R8 realisiert, wenn man Kugeln von jeweils gleichen Radien um die Gitterpunkte legt. (Das Bild oben zeigt eine 3-dimensionale Projektion des E8-Gitters.) Der Beweis...

    Artikel vom 20.05.2019, Weiterlesen ...

  • Sheldons Vermutung

    Warum ist 73 speziell? Wahrscheinlich ein Novum stellt die im American Mathematical Monthly veröffentlichte Arbeit Proof of the Sheldon conjecture dar: eine Veröffentlichung als Antwort zu einem in einer Sitcom aufgeworfenen Problem. In der 73. Folge der Fernsehserie „Big Bang Theory“ behauptet...

    Artikel vom 19.05.2019, Weiterlesen ...

  • Was sind Kategorienmodelle?

    Trotz einer Petition mit 73000 Unterschriften (von 37000 Abiturienten) hat das bayerische Kultusministerium beschlossen, die Bewertung der diesjährigen Abiturprüfungen im Fach Mathematik nicht anzugreifen. (Vorwurf der Petenten war, die Aufgaben wären zu textlastig gewesen, Lesen und Verstehen...

    Artikel vom 17.05.2019, Weiterlesen ...

  • Wissen vor Meinungen schützen

    Letzte Woche fand die re:publica in Kreuzberg unter dem Motto „tl;dr“ („zu lang, hab‘s nicht gelesen“) statt. Einen bemerkenswerten Vortrag über das Verhältnis von Wissen und Meinung hielt dort Wikimedia-Deutschland-Chef Abraham Taherivand. Seine Beschwerde: für viele wäre heute nur noch wahr, was...

    Artikel vom 13.05.2019, Weiterlesen ...