Beiträge zum Schlagwort "Mathlog"

  • Theorema Magnum

    Ich hatte hier im Blog über einige Jahre eine Reihe Topologie von Flächen, die trotz des recht speziellen Themas ganz gute Klickzahlen hatte und die durch ihr wöchentliches Erscheinen jedenfalls eine Garantie dafür war, dass hier im Blog nicht nur tagesaktuelle Ereignisse vorkommen, sondern auch...

    Artikel vom 29.08.2019, Weiterlesen ...

  • Goethe 270

    Zum Geburtstag eine Parodie von Kurd Laßwitz, die mir ebenso wie die Genesis der Mathematik und die Traurige Ballade von den eifersüchtigen Kegeln von Dr. Hubert Grassmann aus Mühlenbeck zugeschickt worden ist.

    Artikel vom 28.08.2019, Weiterlesen ...

  • Das Bielefelder Millionenproblem

    Nichtexistenz-Beweise sind in der Mathematik recht häufig (was selbst ausgebildete Mathematiker manchmal nicht wissen) und auch Preisgelder in Millionenhöhe für den Beweis einer Nichtexistenz gibt es gelegentlich. Beispielsweise hat das Clay Institute jeweils eine Million Dollar für verschiedene...

    Artikel vom 22.08.2019, Weiterlesen ...

  • Unphysikalische Lösungen

    Viele physikalische Phänomene werden durch partielle Differentialgleichungen beschrieben. Um solche Differentialgleichungen zu lösen, benutzen Mathematiker oft einen verallgemeinerten Lösungsbegriff, mit dem sich leichter arbeiten läßt, sogenannte schwache Lösungen. Es stellt sich dann natürlich...

    Artikel vom 21.08.2019, Weiterlesen ...