Vom 22. bis zum 27. September 2019 findet in Heidelberg das Heidelberg Laureate Forum statt; auch in diesem Jahr können sich junge Doktorrand_innen, Postdocs und Nachwuchsforscher_innen aus aller Welt bewerben, um vor Ort auf die ganz Großen ihres Fachs treffen zu können.
Bildquelle: https://www.heidelberg-laureate-forum.org/
In diversen Workshops und Vorträgen, auf gemeinsamen Ausflügen, aber insbesondere auch in den Kaffeepausen dazwischen, bietet das HLF den Teilnehmer_innen die Möglichkeit, sich mit zahlreichen Spitzenforscher_innen aus Mathematik und Informatik austauschen, sich zu vernetzen oder mit ihnen in ungezwungener Atmosphäre über aktuelle Forschung zu diskutieren.
Bildquelle: https://www.heidelberg-laureate-forum.org/
Die beim HLF eingeladenen Laureaten zählen zu den weltweit renommiertesten Forscher_innnen auf ihren Gebieten; ein Großteil von ihnen bilden Abel- oder Turingpreisträger_innen sowie Träger_innen der Fields-Medaille.
Die Veranstaltung ist die nunmehr siebte ihrer Art; sie geht zurück auf eine gemeinsame Inititiative der Klaus-Tschira-Stiftung (KTS) und dem Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS). Als Vorbild diente dabei die Lindauer Nobelpreisträgertagung.
Bewerbungsfrist für das diesjährige HLF ist der 15. Februar 2019.