Die Klaus Tschira Stiftung hat die Preisträgerinnen und Preisträger des diesjährigen KlarText-Preises für verständliche Wissenschaft bekannt gegeben. In der Kategorie Mathematik bekommt den Preis Dr. Christin Nyhoegen für die verständliche Erläuterung ihrer Doktorarbeit „Mathematical models for multi-drug treatments of bacterial infections “. Christin Nyhoegen promovierte am Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie im schleswig-holsteinischen Plön und an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Christin KlarTextPreisträgerin Christin Nyhoegen. Foto: privat.

In ihrem Beitrag „Penicillin und eine kleine Dosis Mathematik” beschreibt sie, wie mathematische Modelle dabei helfen können Antibiotikabehandlungen zu verbessern. Die rapide Evolution von Antibiotikaresistenzen stellt die Gesundheitssysteme weltweit vor eine riesige Herausforderung und führt immer wieder zum Therapieversagen. Um diesem entgegenzuwirken, muss die Art und Weise der Antibiotikagabe überdacht werden. Nyhoegen beschäftigte sich dabei mit Behandlungen, in denen mehrere Antibiotika verwendet werden, zum Beispiel als Kombination oder im regelmäßigen Wechsel. Mit Hilfe der Modelle kann sie untersuchen, wie diese Behandlungen angewandt werden sollten, um die Entstehung und Ausbreitung von Resistenzen zu verhindern.

Die Übergabe der Klartext-Preise erfolgt am 13. November 2025. Weitere Informationen hier 

Um einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen bzw. kurz als Gast registrieren.