<strong>Ein Gastbeitrag von Dr. Hubert Grassmann, Mühlenbeck.</strong> <em>(Die unten dargestellte Art von selbstreferentieller Argumentation findet man auch in studentischen Beweisen ziemlich häufig. TK)</em>
Ich habe mal chatgpt beauftragt, den Satz des Pythagoras zu beweisen,
auch die Kommutativität der Addition wurde bewiesen. Hier sind die Ergebnisse.
<a href="https://scienceblogs.de/mathlog/files/2023/02/8DCBDD72-C59A-4458-9DF7-6E817AF645AB.jpeg"><img src="https://scienceblogs.de/mathlog/files/2023/02/8DCBDD72-C59A-4458-9DF7-6E817AF645AB-876x1024.jpeg" alt="" width="876" height="1024" class="alignnone size-large wp-image-19438" /></a>
<a href="https://scienceblogs.de/mathlog/files/2023/02/262E8078-8E10-4AFD-A7B0-4615C14A0F76.jpeg"><img src="https://scienceblogs.de/mathlog/files/2023/02/262E8078-8E10-4AFD-A7B0-4615C14A0F76-1024x410.jpeg" alt="" width="1024" height="410" class="alignnone size-large wp-image-19439" /></a>