Alfred K. Louis legte 1972 sein Diplom an der Universität des Saarlandes ab, promovierte 1976 an der Universität Mainz und habiliterte sich 1982 an der Universität Münster bei Frank Naterer. Nach Professuren an der Universität Kaiserslautern (1983-1986) und an der TU Berlin (1986-1990) wurde er 1990 auf eine Professur (C4) für Angewandte Mathematk an die Universität des Saarlandes berufen, die er bis zu seiner Emeriterung 2014 innehate. Er war Prodekan des Fachbereichs Mathematk von 1992 bis 1994 sowie von 1997 bis 1999 Erster Vizepräsident der UdS. Nach seiner Emeriterung forschte er noch sechs Jahre im Rahmen einer Seniorprofessur an der Universität des Saarlandes.
Bis zuletzt war er noch als Forscher und Gutachter aktv. Erst vor wenigen Wochen erschien sein letzter Artkel in der renommierten Zeitschrif Inverse Problems, deren Editor-in-Chief er von 2010 bis 2014 war. Alfred Louis hat das Fachgebiet der Inversen Probleme an der UdS etabliert und über Jahrzehnte internatonal deutlich sichtbar vertreten. Bestätgung seiner Reputaton waren mehrere Rufe, darunter an die LMU München und die Louisiana State University in Baton Rouge (USA). Für seine Forschungen zur tomographischen Bildgebung in Computer- und Vektortomographie, Wavelets sowie Regularisierungstheorie wurde er mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Erwähnenswert sind dabei die Ehrendoktorttel der Universität Bremen (2012) sowie der Novosibirsk State University (2013) und die Goldmedaille des Sobolev Instituts für Mathematk in Novosibirsk (2019).
Die Förderung seiner Doktoranden und Mitarbeiter lag Alfred Louis immer besonders am Herzen. Zahlreiche seiner Schülerinnen und Schüler sind heute selbst erfolgreiche Professorinnen und Professoren. Seine Betreuungsstl kombinierte wissenschaflich-inhaltliche Betreuung mit einem Höchstmaß an Freiheit zur individuellen Entaltung. Die ab 1996 aufgebaute Kooperaton zum Sobolev Insttut für Mathematk in Novosibirsk (Russland), welche durch DFG- und RFBR-Projekte gefördert wurde und russischen Mathematkern zahlreiche Forschungsaufenthalte in Deutschland ermöglichte, stand sinnbildlich für die Völkerverständigung nach dem Ende des Kalten Krieges. Der russische Angrifskrieg gegen die Ukraine 2022 beendete diese Kooperaton jäh.
Mit Alfred Louis verliert die Universität des Saarlandes einen ihrer herausragendsten Wissenschafler und die Fachrichtung Mathematk einen wertvollen Menschen, Kollegen und Freund. Wir werden ihm stets ein ehrendes und dankbares Andenken bewahren.
Der Dekan der Fakultät für Mathematk und Informatk der Universität des Saarlandes
Univ.-Prof. Dr. Roland Speicher