Die Fachgruppe Diskrete Mathematik der DMV verleiht den Richard-Rado-Preis des Jahres 2024 an Bento Natura für seine Dissertation mit dem Titel „Exact linear programming“. Lobend erwähnt wurde zudem die Dissertation „Embedding problems in graphs and digraphs“ von Nemjana Draganic.
Mit dem Richard-Rado-Preis wird seit 1998 alle zwei Jahre eine Dissertation in Diskreter Mathematik ausgezeichnet, die an einer Universität im deutschen Sprachraum betreut wurde, oder von einem deutschsprachigen Doktoranden im Ausland geschrieben wurde. Der Juror war dieses Jahr Nathan Linial von der Hebrew University in Jerusalem. "Naturas Dissertation vertieft unser theoretisches Verständnis von Algorithmen in der Linearen Optimierung erheblich," hieß es in der Preisbegründung. Die lineare Optimierung ist zentral sowohl für die mathematische Forschung als auch deren Anwendungen.
Natura wurde 2022 an der London School of Economics bei Laszlo Végh promoviert. Mittlerweile unterrichtet er als Assistenzprofessor an der Columbia University in New York.
Draganic wurde 2023 an der ETH Zürich bei Benny Sudakov promoviert. Draganic forscht derzeit in Oxford.
Laudtor Nathan Linial, Preisträger Bento Natura , Nemjana Draganic, Michael Joswig, Sprecher der Fachgruppe (v.l.n.r.); Foto: Kamillo Ferry