Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz verabschiedet

Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz verabschiedet

Der Deutsche Bundestag hat kürzlich eine grundlegende Reform der urheberrechtlichen Regelungen für Forschung und Lehre verabschiedet. "Damit wird die dringend notwendige Rechtssicherheit für Lehrende, Studierende, Universitäten und Bibliotheken geschaffen.", sagte DMV-Präsident Michael Röckner in einer ersten Reaktion…

Weiterlesen ...

Beendet? Die hundertjährige Suche nach dem fehlenden Fünfeck...

Beendet? Die hundertjährige Suche nach dem fehlenden Fünfeck...

Kleine Geometrieaufgabe: Welche Form können polygonale Fliesen oder Kacheln haben, mit denen sich die Ebene ohne Überlappungen und Zwischenräume pflastern lässt? Rotation, Translation und Spiegelung sind erlaubt. Die Frage nach der perfekten Pflasterung („tiling“) sieht einfach aus, ist es aber nicht; vielmehr stellt…

Weiterlesen ...

Bonner Mathematikturnier, 29. September 2017

Beim Bonner Mathematikturnier treten SchülerInnen in Fünferteams gegeneinander an, um knifflige und niveauvolle Aufgaben der Staffel am Vormittag und des „Sum of Us“-Wettbewerbs am Nachmittag zu lösen. Das Turnier wird zusammen mit der Radboud Universiteit Nijmegen in den Niederlanden und der Katholieke Universiteit…

Weiterlesen ...

Schüler/innenwoche 2017 - "Mathestudium auf Probe"

  • Wie sieht eigentlich eine Vorlesung im Fach Mathematik aus?
  • Was bedeutet es in einer Übung oder einem Seminar zu sitzen?
Diese und viele weitere Fragen können bei der SchülerInnenwoche des Hausdorff-Zentrums für Mathematik und der mathematischen Institute der Universität Bonn vom 6. bis 9. September 2017 geklärt…

Weiterlesen ...