Tau-Tag

Gestern war der 28.6. Wenn es nach Michael Hartl (diesem, nicht diesem) geht, soll dieser Tag künftig als τ-Tag statt des π-Tag 14.3. gefeiert werden. Hartl findet nämlich, daß die Mathematik des Kreises in der Schule nur noch mit τ=2π gelehrt werden soll. Statt U=2πr hieße es dann…

Weiterlesen ...

Szpiro: Die Keplersche Vermutung

Szpiro: Die Keplersche Vermutung

Was Früchteverkäufer seit Jahrhunderten wissen, hat endlich auch die Mathematik bewiesen: Platzsparender als bei den kunstvoll aufgetürmten Orangen-Pyramiden auf dem Wochenmarkt kann man Kugeln nicht aufeinanderschichten. schrieb die ZEIT vor 12 Jahren. Jetzt gibt es den Beweis auch als populärwissenschaftliches Buch:…

Weiterlesen ...

Rejecta Mathematica

"minor or traditionally unpublishable results, non-traditional ideas and proof techniques, misunderstood genius, results based on questionable assumptions, and controversial papers and open letters." Ich habe gerade eine e-Mail bekommen:
The highly anticipated follow up to the inaugural issue of Rejecta Mathematica…

Weiterlesen ...

Doktoranden-Stammbäume

Doktoranden-Stammbäume

Math Genealogy ist eine Datenbank, mit der Mathematiker ihren wissenschaftlichen Stammbaum zurückverfolgen können: wer war der Doktorvater des Doktorvaters des Doktorvaters? Die Datenbank hat inzwischen knapp 152.000 Einträge. Jon Adams von der London School of Economics führte letzte Woche ein Interview…

Weiterlesen ...