Wir verwenden, um die Nutzung unserer Seiten für Sie angenehmer zu gestalten, Cookies. Alle Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ok
Im Studium hörte ich mal eine Vorlesung über Nicht-Euklidische Geometrie, in der der Professor häufig bunte Bilder malte und dann Sätze an die Tafel schrieb wie: "Lemma: Die grüne Kurve ist kürzer als die rote. Beweis:".
Daran mußte ich denken, als mir im neuen Heft der Mitteilungen der DMV der Beitrag "Farben für…
Rechnen mit vielen Unbekannten.
Im neuen Heft der "Mitteilungen der DMV" ist eine Rezension "Auf der Suche nach der Mathematik der Anna Depenbusch" von M.Joswig. Der Rezensent berichtet, er habe zum ersten Mal eine CD nur ihres Titels wegen gekauft und schreibt dann über seine Suche nach der Mathematik auf der Platte.…
Schöne Fliesen und warum man Kreise in der Ebene nicht verknoten kann.
Um mit Flächen "arbeiten" zu können, braucht man etwas handhabbares, zum Beispiel eine Zerlegung der Fläche in Dreiecke (eine "Triangulierung", einige Beispiele hatten wir vor 2 Wochen).
Wie beweist man, daß sich jede Fläche triangulieren läßt? Ein…
Franz Kafka? Oder eher wie Ildiko von Kürthy, Ingeborg Bachmann, Maxim Biller? Oder schreibe ich wie Goethe?
Wenn Sie wissen wollen, ob Sie Stil haben und wenn ja: welchen - dann gibt es jetzt endlich eine absolut sichere und…
Präcalculiediagnostik (PCD) heißt ein neues Verfahren, mittels dessen sich pränatal beurteilen läßt, welche der beiden Gehirnhälften eine stärkere Ausprägung erfahren wird, also ob Kinder eher mathematisch oder eher humanistisch-geisteswissenschaftlich orientiert werden. Kurz vor der ersten Lesung der Gesetzesentwürfe …