Budapester Mathematik

Budapester Mathematik

Ungarn hat beschlossen, die Central European University zu schliessen. Verfolgt man die Medienberichte dazu, könnte man den Eindruck bekommen, dass es sich bei dieser um eine Universität mit politik- und wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt und einer bestimmten (liberalen) politischen Ausrichtung handeln…

Weiterlesen ...

Zeitschriftenspam und die Gauß'sche Korrelationsungleichung

Als Mathematiker bekommt man fast täglich Einladungen, seine Arbeiten in irgendwelchen Zeitschriften mit seriös klingenden Namen zu veröffentlichen oder dem Herausgebergremium dieser Zeitschriften beizutreten. Mein Mailserver weiß glücklicherweise schon seit langem, dass solche Mails ausnahmslos in den Spamordner…

Weiterlesen ...

Mathematische Aprilscherze

Mathematische Aprilscherze

Dass Aprilscherze nicht immer subtil sein müssen, bewies Martin Gardner im April 1975: die Relativitätstheorie ist widerlegt, Leonardo da Vinci hat die Wasserspülung erfunden, im Schach gewinnt 1.h4 mit 100%iger Sicherheit, \(e^{\pi\sqrt{163}}\) ist eine ganze Zahl und die unten abgebildete Karte kann nicht mit 4 …

Weiterlesen ...