KIAS-Kalender April 2016

KIAS-Kalender April 2016

Zahlentheorie, Hyperbelfunktionen und elliptische Kurven im diesmonatigen Kalenderblatt. (Durch Anklicken kriegt man das untere Bild und das ganz unten deutlich grö;ßer und schärfer.) Das Integral \(\int_0^\pi \sin x dx \) berechnet man natürlich mittels der Stammfunktion -cos(x) als…

Weiterlesen ...

Schöne Aufgaben beim Hirntest

Schöne Aufgaben beim Hirntest

Ein in PNAS veröffentlichter Artikel "Origins of the brain networks for advanced mathematics in expert mathematicians" (Link) soll mit den Methoden der bildgebende Hirnforschung dem Zusammenhang zwischen mathematischen und sprachlichen Fähigkeiten auf den Grund gegangen sein. In Paris wurden 15 Mathematikern eine Reihe…

Weiterlesen ...

Ein neuer Grundlagenstreit?

Ein neuer Grundlagenstreit?

Mathematik, so liest man es gelegentlich in populärwissenschaftlicher Literatur, sei ein Spiel mit Zeichen, die nach beliebig wählbaren Regeln (Axiomen) manipuliert werden können. Die Wahl der jeweils gültigen Axiomatik werde nicht von äußeren Gegebenheiten diktiert, sondern von den …

Weiterlesen ...

Besorgte Bürger gegen arabische Zahlen

Besorgte Bürger gegen arabische Zahlen

Ich hatte zum 1. April heute eigentlich einen zum Datum passenden Artikel schreiben wollen: wie besorgte Bürger sich zur Wehr setzen, weil in Schulen und Kindergärten schon die Kleinsten indoktriniert und manipuliert werden, dazu gezwungen arabische Ziffern zu benutzen, wegen naja Multikultiwahn oder so. Das hätte halt …

Weiterlesen ...