Beiträge zum Schlagwort "Mathlog"

  • Dr. oder dr. ?

    Im aktuellen SPIEGEL findet sich eine Meldung über staatsanwaltschaftliche Ermittlungen gegen mindestens 7 Direktoren von Max-Planck-Instituten (davon 3 aus Jena) wegen Mißbrauchs von Titeln. Die beschuldigten Professoren besitzen einen Ph.D., wurden aber in offiziellen Dokumenten ihrer...

    Artikel vom 10.03.2008, Weiterlesen ...

  • Was sind ... Julia-Mengen?

    Jeder kennt solche auch künstlerisch ansprechendenen Bilder von Fraktalen Aber was stellen diese Bilder eigentlich dar? Zur Erklärung dieser Bilder benötigt man Komplexe Zahlen. Wer mit komplexen Zahlen nicht vertraut ist, sollte einfach nur wissen, daß komplexe Zahlen eine Möglichkeit bieten,...

    Artikel vom 10.03.2008, Weiterlesen ...

  • i-2cc5b488a47c2963f9bad4e810d12dd5-dreieck.png

    Topologie von Flächen IV

    Euler's Polyederformel ermöglicht es festzustellen, ob eine in Dreiecke zerlegte Fläche tatsächlich eine Sphäre ist. Sie ist der wohl älteste topologische Lehrsatz und hat heute viele Beweise. Letztes Mal hatten wir an Hand von Beispielen gesehen, daß man die Anzahl der Henkel einer Fläche...

    Artikel vom 07.03.2008, Weiterlesen ...

  • Öko-Computer auf CeBIT

    Die CeBIT wird sicher andernorts gewürdigt werden. Hier will ich kurz über einen heutigen WDR-Beitrag zum Trend zu Öko-Computern berichten. Als positives Beispiel wurde im Bericht die Favorit-Serie von Maxdata genannt. Neben dem geringeren Stromverbrauch und der geringen Dezibel-Zahl (unter 30...

    Artikel vom 04.03.2008, Weiterlesen ...

  • Mathe auf YouTube

    Heute mal leichte Kost: ich habe mich auf YouTube umgeschaut, was man dort an Videos mit mathematischen Inhalten findet. Allgemein gilt: wenn man sich ein beliebiges Video anschaut, wird man auf der rechten Seite unter 'Related Videos' 30 weitere Videos mit ähnlicher Thematik finden. Wenn man...

    Artikel vom 04.03.2008, Weiterlesen ...