Beiträge zum Schlagwort "Mathlog"

  • Ausgleichungsrechnung bei xkcd

    Der 211-te xkcd-Comic (also der erste mit einer zwölfstelligen Nummer im Binärsystem) besteht stilecht aus 12 Grafiken. https://xkcd.com/2048/ Ich nehme mal an, dass alle Parameter mit der Methode der kleinsten Quadrate angepaßt wurden. Auch dann hängt das Ergebnis offensichtlich stark vom...

    Artikel vom 20.09.2018, Weiterlesen ...

  • 100 Jahre Noether-Theorem

    Spektrum.de hatte gestern einen sehr schön geschriebenen Artikel zum Jubiläum des Noether-Theorems. (Die in erster Fassung im Juli 1918 und in endgültiger Form im September eingereichte Arbeit "Invariante Variationsprobleme" findet sich übrigens schon seit einigen Jahren schön geTeXt auf...

    Artikel vom 14.09.2018, Weiterlesen ...

  • 9B31DC0A-CB87-4423-B612-065818F0003F

    Aussagenlogischer Unsinn

    Arnold Vaatz (sächsischer CDU-Rechtsaußen und von Beruf übrigens Diplom-Mathematiker) beklagt sich auf AchGut: Ich kann mich nicht erinnern, jemals irgendwo gehört zu haben, dass man einen Menschen auffordert, zu beweisen, dass er etwas nicht beweisen kann. Dass es den deutschen Medien und einigen...

    Artikel vom 13.09.2018, Weiterlesen ...

  • 6202DDC2-079F-4888-BE8F-E43E2A473F5F

    Satz von Rolle bei xkcd

    Xkcd findet in seinem gestrigen Comic den Satz von Rolle zu einfach (oder eher zu kompliziert, obwohl er eigentlich einen einfachen Sachverhalt beschreiben würde). Nun ist einserseits die Formulierung des Satzes sicherlich nicht zu kompliziert wenn man bedenkt, dass es ja Funktionen gibt, für...

    Artikel vom 11.09.2018, Weiterlesen ...

  • Scutoide

    Es kommt natürlich häufig vor, dass mathematische Entwicklungen von physikalischen oder anderen naturwissenschaftlichen Beobachtungen angestoßen worden. Aber es ist sicher schon einige Jahrhunderte nicht mehr vorgekommen, dass Naturwissenschaftler in der „Natur“ eine völlig elementare geometrische...

    Artikel vom 07.09.2018, Weiterlesen ...