Beiträge zum Schlagwort "Mathlog"

  • C0D6A694-E54E-4E0D-809B-1D32547252A7

    Die g-Vermutung

    Wenn man für den Rand eines konvexen Körpers die Wechselsumme #Ecken-#Kanten+#Flächen berechnet erhält man immer 2 als Ergebnis. Zum Beispiel für den Würfel 8-12+6=2 oder für den Tetraeder 4-6+4=2. Wenn man dasselbe für den Rand eines 4-dimensionalen konvexen Körpers macht, wird man stets 0 als...

    Artikel vom 20.07.2018, Weiterlesen ...

  • Vierdimensionales

    Im Augsburger Zeughaus findet (schon seit dem Jahr der Mathematik 2008) viermal jährlich die Vortragsreihe „Faszination Mathematik und Physik“ statt (Link). Diesen Donnerstag ging es um „Die wundersame Welt der vierdimensionalen Geometrie“. Der Vortrag war eine überarbeitete Version der letzten...

    Artikel vom 08.07.2018, Weiterlesen ...

  • F98C0554-4300-4AB9-9B1B-72F1508CB05C

    Kompliziert ins Achtelfinale

    Unter der Überschrift „Einfach ins Achtelfinale“ macht die Augsburger Allgemeine heute mit einer Tabelle auf, in der zu 256 möglichen Spielausgängen der Tabellenplatz und damit das Weiterkommen der deutschen Mannschaft gelistet werden. (Unten noch mal in besserer Auflösung vom Twitter-Konto der...

    Artikel vom 27.06.2018, Weiterlesen ...

  • Islam in China

    Es gab ja neulich hier in den Kommentarspalten zum Artikel Mathematik im mittelalterlichen Islam eine recht verbissene Diskussion darüber, wieweit man (im Bezug auf das Mittelalter) von einer islamischen Mathematik sprechen könne. (Der Wikipedia-Artikel, um den es ging, wurde übrigens inzwischen...

    Artikel vom 27.06.2018, Weiterlesen ...