
Es gab auf scienceblogs ja schon einige Beiträge zu
Wissenschafts-Kunst. Ein sehenswertes Beispiel ist auch die Ausstellung
Imaginary, die in verschiedenen Städten gezeigt werden wird.
Spektrum der Wissenschaft hat im April-Heft einen detaillierten Artikel dazu und es soll heute auch einen Bericht in
NANO gegeben haben.

Die Ausstellung, initiiert vom MFO in Oberwolfach, wird das Jahr über in verschiedenen Städten zu sehen sein. (Am Ende des Beitrags folgt eine Liste der feststehenden Termine.) Diese und nächste Woche ist die Ausstellung noch in Kaiserslautern, nächsten Freitag ist die Finissage mit
AtriumJazz. (Ok, die Meldung ist jetzt nur von lokalem Interesse.)
Besonders gefallen mir (von dem, was ich auf der
Ausstellungs-Webseite gesehen habe) die Bilder von
Jos Leys, zum Beispiel der unten abgebildete
Anosov-Fluss, der übrigens wirklich ein
aktuelles Forschungsthema ist.

Zu Jos Leys und seinen Bildern werde ich bei anderer Gelegenheit mal einen eigenen Artikel schreiben. Weitere Themenkreise sind beispielsweise
Weltrekord-Flächen - Algebraische Flächen mit vielen Singularitäten (
hier ein leichtverständlicher Text zum mathematischen Hintergrund) oder
jreality (eine Gruppe um Ulrich Pinkall, Beispiele sind das Titelbild und das Bild unten).

Zum Schluss noch die feststehenden Termine:
17.-25.5.
Stuttgart, Ideenpark 2008 der Thyssenkrupp
29.5.-5.6.
Potsdam, Bahnhofpassagen
28.6.-4.7.
Leipzig, Wissenschaftssommer (Augustusplatz)
5.8.-29.8.
Kassel
Im Herbst bzw. Winter gibt es weitere Ausstellungen in
Köln,
Saarbrücken und
Mainz.

kunst und wissenschaft auf scienceblogs unter anderem
hier,
hier und
hier.