Der Springer-Verlag hatte im Jahr der Mathematik einen Fotowettbewerb zu mathematischen Motiven durchgeführt. Eine Auswahl der Fotos kann man auf https://www.springer.com/math/mathefoto?SGWID=0-159902-2-556310-0 besichtigen. Am originellsten fand ich "Ordnung und Unordnung" von Konstantin Schmidt: i-3d79954dc36700037aa01c9998b3a3d3-ordnungunordnung.jpg "Die Unordnung steht im Schatten der Ordnung" - eine originelle Veranschaulichung des Prinzips, daß viele unvorhersehbare ("chaotische") Einzelereignisse sich doch oft zu einem wissenschaftlich beschreibbaren Gesamtbild zusammensetzen. Viele Fotos gibt es natürlich zu Symmetrien, alle Arten von in der Natur vorkommenden Spiegelungen oder Symmetrien in der Architektur. Auch zu geometrischen Figuren gibt es viele Bilder, wie "Kreis, Quadrat und Linie" von Hans-Ulrich Niewerth: i-16a1dabb390fe3d1e5c98af2b8ae21c9-kreisquadratlinie.jpg (Auch wenn das nicht angegeben ist, dürfte es sich wohl um das Kanzleramt M.E.Lüders-Haus neben dem Kanzleramt handeln. Aus der Nähe sehen die Quadrate ja eher wie Rechtecke aus.) Was ein wenig fehlt, sind Bilder komplizierterer Flächen, wie man sie z.B. in der "Sagrada Familia" finden würde, oder auch "Bilder" mathematischer Funktionen, einziges Beispiel hierfür ist der "Parabelbrunnen" von Martin Mattheis: i-8d7c6a6dc93766800b5ffd997cae86e2-cda_displayimage.jpg "Mathematik ist überall! So auch am Brunnen vor der Christuskirche in Mainz."

"Found Functions"

Zu Bildern mathematischer Funktionen gibt es übrigens auch das Projekt "Found Functions" von Nikki Graziano: https://www.nikkigraziano.com/foundfunctions/index.html, hier zwei Beispiele:
i-ab0e8d268ec4f3fc9472edc3f5c2dbe0-niki1.jpg https://www.nikkigraziano.com/foundfunctions/images/01.jpg i-dd2988d2ff8cb60197dd7acc22da4094-niki2.jpg https://www.nikkigraziano.com/foundfunctions/images/02.jpg

Um einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen bzw. kurz als Gast registrieren.