Diese Aufgabe stammt angeblich aus einem chinesischen Kindergarten-Test: image Die Zeitung "People's Daily" hat sie vorgestern abend auf ihrer Facebookseite veröffentlicht und seitdem tobt dort eine Diskussion mit bisher 23568 Beiträgen über die richtige Lösung. Auf den ersten Blick ist das natürlich ein völlig elementares lineares Gleichungssystem (wenn auch wohl keines, das man in einem Kindergarten als Aufgabe stellen würde), für dessen Lösung man nicht einmal wissen muss, wie lineare Gleichungssysteme gelöst werden. Es gibt nur zwei Feinheiten. Die eine, recht offensichtliche: in der dritten Gleichung ist die gelbe Blume doppelt. Und die andere, leicht zu übersehende: in der letzten Gleichung hat die blaue Blume nur 4 Blätter, ist also nur 4/5 der blauen Blumen in den anderen Gleichungen. Und deshalb ist die Lösung 81.

Um einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen bzw. kurz als Gast registrieren.