Jeder kennt die regelmäßigen Polyeder: Tetraeder, Würfel, Oktaeder, Ikosaeder und Dodekaeder. Es gibt aber noch viele andere 3-dimensionale Polyeder, zum Beispiel die Bilunadoppelrotunde im Bild unten (einer von 92
Johnson-Körpern).

Die höher-dimensionalen Versionen von Polyedern nennt man dann Polytope. Ein Video über 4-dimensionale Polytope hatten wir
hier mal verlinkt.
Und wenn man mit der Dimension noch weiter nach oben geht, gibt es schon in der vierzehnten Dimension Milliarden von Polytopen.
Ein Projekt des SFB "Discretization in Geometry and Dynamics" gibt nun jedem Interessierten die Möglichkeit, einen Polytopen zu adoptieren. Auf
polytopia.eu kann man einem von 2907 Polyedern einen Namen geben, sich dessen Geschwister ansehen und weitere Informationen erhalten.
Sonntag, 04. November 2018