Nach dem erfolgreichen Start mit über 1.600 allgemeinbildenden Schulen in der 1. Kohorte im Schuljahr 2024/25 läuft nun die Anmeldephase für die 2. Kohorte des QuaMath-Programms. Schulen können ab sofort ihr Interesse bekunden, um im Schuljahr 2025/26 ins Programm aufgenommen zu werden.

Das von der Kultusministerkonferenz (KMK) geförderte wissenschaftsbasierte Programm bietet fundierte Unterstützung zur nachhaltigen Verbesserung des Mathematikunterrichts durch innovative Unterrichtsmaterialien, fachliche Fortbildungen und den Austausch in einem Netzwerk erfahrener Mathematiklehrkräfte unter der Leitung eines in QuaMath qualifizierten Multiplizierenden-Tandems. Schulen erhalten so die Möglichkeit, ihren Mathematikunterricht gezielt weiterzuentwickeln und langfristig gemeinsam zu optimieren.
Geleitet vom Deutschen Zentrum für Lehrkräftebildung Mathematik (DZLM) und koordiniert vom Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN), bündelt QuaMath die langjährige Expertise von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus 12 beteiligten Hochschulen mit den breiten Erfahrungen aus den Unterstützungssystemen aller beteiligten Länder.
Interessenbekundungen für die Teilnahme richten Sie bitte direkt an Ihre zuständige QuaMath-Landeskoordination.
Allgemeine Informationen zum Aufbau und den Zielen des 10-Jahres-Programms finden Sie auf quamath.de.