xkcd und die flache Erde

xkcd und die flache Erde

https://xkcd.com/1255/ Der Dialog spielt auf das weit verbreitete - ab 1828 durch den historischen Roman ‘The Life and Voyages of Christopher Columbus’ von Washington Irving (dem Autor bekannter Märchen wie ‘Rip van Winkle’) popularisierte - Mißverständnis an, man habe im Mittelalter nach dem ptolemäischen Weltbild…

Weiterlesen ...

Quadratwurzel in den Charts

"Racine carrée" ("Quadratwurzel") heißt das neue Album des belgischen Sängers Stromae, seit gestern auf Platz 1 der französisch-sprachigen iTunes-Charts. Worauf der Titel eigentlich anspielt ist mir noch nicht klargeworden. Vielleicht einfach nur dass Quadratwurzeln immer positiv sind genauso wie …

Weiterlesen ...

Mathe-Apps V: Torus-Spiele

Mathe-Apps V: Torus-Spiele

Der Torus wird Uneingeweihten gern anhand von Handy- (oder früher von Computer-)spielen erklärt: wenn man oben/rechts raus- und unten/links wieder reinkommt, dann spielt man eigentlich auf einem Torus. Denn wenn man zwei Seiten eines Rechtecks miteinander verklebt, bekommt man einen Torus: Falls die…

Weiterlesen ...

Schrödingers Katzendoodle

So wie Schrödingers Katze tot und auch lebendig ist, so ist gerade Schrödingers 126. Geburtstag und auch nicht :-) In Korea wird jedenfalls schon mit dem neuen Google-Doodle gefeiert, während man in Deutschland noch 7 Stunden warten muß: https://youtu.be/_1e781q9xWU https://youtu.be/AVkTFo2uMqA …

Weiterlesen ...