Thomas Jahre

Thomas Jahre

Thomas Jahre bezeichnet sich selbst als "einen bisschen verrückten Mathelehrer", der jungen Leuten die Vielfalt der Mathematik spielerisch nahe bringen möchte. Wöchentlich gibt der Mathematik- und Physiklehrer am Chemnitzer Schulmodell eine spezielle Mathematik-Wochenaufgabe heraus, die man auch als Newsletter…

Weiterlesen ...

Paul Jainta

Paul Jainta

Paul Jainta, Mathematiklehrer aus Schwabach, hat vor 26 Jahren die Fürther Mathematik-Olympiade ins Leben gerufen. Die Idee kam ihm als er damals die DDR-Schülerzeitschrift Alpha las. Sein Entschluss stand fest: „Auch in Bayern sollte es solch tolle Angebote geben!“ Stephanie Schiemann vom Netzwerkbüro…

Weiterlesen ...

Heinrich Hemme

Heinrich Hemme

Heinrich Hemme erfindet, sammelt und erzählt Denksportaufgaben. Sein Werk über dreißig Bücher und unzählige Kolumnen. Seine Sammlung wohl eine der größten weltweit. Im Spiel mit der Mathematik entlarvt der Unterhaltungsmathematiker gerne unbewusste Denkschritte, worüber selbst sattelfeste Spezialisten stolpern.…

Weiterlesen ...

Robert Wöstenfeld

Robert Wöstenfeld

Robert Wöstenfeld und seine Kolleg_innen begeistern mit dem Wettbewerb Mathe im Advent (MiA) jährlich viele tausend Schüler_innen für die Mathematik. Ihr Anliegen: Kinder den Nutzen der Mathematik fürs Leben spielerisch erfahren lassen. Dies gelingt unter anderem dank der Wichtel und ihrer Abenteuer im…

Weiterlesen ...