Oratorium für Z/2Z

I'm not the smoothest operator in my class - wieviele mathematische Fachbegriffe kann man in 9 Strophen unterbringen? Ein Leser hat mich auf "Finite Simple Group (of Order Two)" von der Klein Four Group (einer a capella-Band der Northwestern University) aufmerksam gemacht. Das ist zwar schon 4 Jahre alt, aber wir…

Weiterlesen ...

Topologie von Flächen CXLII

Topologie von Flächen CXLII

Stabile und instabile Blätterungen. Wir hatten in den letzten Wochen angefangen, Thurstons Klassifikation der Selbstabbildungen von Flächen zu beschreiben. Das klassische (und natürlich lange vor Thurston bekannte) Beispiel hierfür ist die Klassifikation der Selbstabbildungen des Torus - hier braucht man für die…

Weiterlesen ...

Robert Musil 130

Robert Musil 130

Lieber Freund, du mußt einfach glauben; wenn du einmal zehnmal soviel Mathematik können wirst wie jetzt, so wirst du verstehen, aber einstweilen: glauben. Ja, ich weiß, der Text wird überall zitiert, wo komplexe Zahlen erklärt werden sollen, aber trotzdem hier noch mal zum 130. Geburtstag von Robert Musil die Erklärung…

Weiterlesen ...

Kommutativität in der Blick-Zeitung

Kommutativität in der Blick-Zeitung

«Welche Grundrechenarten gelten beim KOMMUNIKATIV-Gesetz?» Das kann ich nicht unerwähnt lassen: Im Bildschirmfoto steht es noch richtig. Die Blick-Zeitung macht daraus dann:
Kandidat Sascha im Joker-Pech. Dabei fing alles so gut an. Sascha strauchelt bei der 8000-Euro-Frage. «Welche Grundrechenarten gelten beim Kommunikativ…

Weiterlesen ...