• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Wir verwenden, um die Nutzung unserer Seiten für Sie angenehmer zu gestalten, Cookies. Alle Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ok
Deutsche Mathematiker-Vereinigung
EN | FR | Presse | Newsletter | Kontakt
Desktopversion
Spenden Logo
SPENDEN
Erste Hilfe Logo
JOBS IN DER
MATHEMATIK
  • Blog
    • Hochschule
    • Bildung
    • Forschung
    • Aus der DMV
    • Schwerpunkte
    • Aufrufe
    • Vermischtes
    • Mathlog
  • Mathematik
    • Was ist Mathematik?
    • Leseecke
    • Mathematiker*innen A-Z
    • Preise in der Mathematik
    • Veranstaltungskalender
    • Große Probleme
  • Schule
    • Abiturpreis
    • Mathematik-Rundmail
    • Schulauszeichnungen
    • Wettbewerbe
    • Schüler*innencamps
    • Mathematik-Landkarte
  • Hochschule/Beruf
    • Berufsportraits
    • Mathe Studieren?!
    • Mathemacher*innen
    • Mathematikschulen
    • Studierendenkonferenz
    • Professor*innen
  • DMV
    • Die DMV als Verein
    • Fachgruppen
    • Gauß-Vorlesungen
    • Geschichte
    • Jahrestagungen
    • Kooperationen
    • Mitgliedschaft
    • Positionen
    • Preise und Auszeichnungen
    • Publikationen
  • Benutzer
    • Login
    • Registrieren
  • DMV-Blog
  • Hochschule
  • Bildung
  • Forschung
  • Aus der DMV
  • Schwerpunkte
  • Aufrufe
  • Vermischtes
  • Mathlog

SIAM-Präsident zu Impakt-Faktor & Co

SIAM-Präsident zu Impakt-Faktor & Co

"Integrity under Attack - The State of Scholarly Publishing" - unter dieser Überschrift setzt sich Douglas Arnold, Präsident der Society for Industrial and Applied Mathematics, mit einigen aktuellen Problemen der Wissenschaftspublikation auseinander. Der Artikel erscheint in SIAM News und kann hier als pdf gelesen…

Weiterlesen ...

Interview mit John Nash

Interview mit John Nash

John Nash, einem breiteren Publikum vor allem durch "A Beautiful Mind" bekannt, hat vorletzten Samstag bei Rizwan Khan auf Al Jazeera English ein 20-minütiges Interview gegeben:

via 3QuarksDaily
Kommentar schreiben

Weiterlesen ...

Verschwörungstheorien in der Schule

Verschwörungstheorien in der Schule

Verschwörungstheorien in der Schule

Something is rotten ... Im "Wissenschaftsfeuilleton" konnte man in den letzten Wochen eine absurde Kampagne gegen E.-P.Fischer, Professor für Wissenschaftsgeschichte an der Universität Konstanz, verfolgen. Anlaß ist offenbar sein Buch "Einstein für die Westentasche", eine populärwissenschaftliche Darstellung der…

Weiterlesen ...

Mathematiker sind anders

Mathematiker sind anders

Intel's neuer Werbespot.
Kommentar schreiben

Weiterlesen ...

Topologie von Flächen XCV

Topologie von Flächen XCV

Topologie von Flächen XCV

"Classification is one of the most basic and venerable types of scientific argument." beginnt ein interessanter Artikel von David Reed (pdf), der Klassifikationsmethoden in Mathematik und Biologie vergleicht. Neben Beispielen wie der Klassifkation der platonischen Körper oder der endlichen einfachen Gruppen geht er…

Weiterlesen ...

Seite 296 von 368

  • Start
  • Zurück
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • Weiter
  • Ende
 
  • Impressum
    Presse
    Jobs und Praktika
    Kontakt
    Lizenzen und Bildrechte
    Datenschutzerklärung
    Feedback & Problem melden
  • MATHEMATIK
    Was ist Mathematik?
    Leseecke
    Mathematiker*innen A-Z
    Preise in der Mathematik
    Veranstaltungskalender
    Große Probleme
  • SCHULE
    Abiturpreis
    Mathe-Landkarte
    Mathe-Rundmail
    Schulauszeichnungen
    MINT-Schulen
    Schülercamps
    Wettbewerbe
  • HOCHSCHULE/BERUF
    Berufsportraits
    Mathe studieren?!
    Mathemacher*innen
    Mathematikschulen
    Studierendenkonferenz
    Professor*innen
  • DMV
    Die DMV als Verein
    Fachgruppen
    Gauß-Vorlesungen
    Geschichte
    Jahrestagungen
    Kooperationen
    DMV-Mitgliedschaft
    Positionen
    Preise/Auszeichnungen
    Publikationen

facebook twitter youtube linkedin

© 2025 Deutsche Mathematiker-Vereinigung