Kryptographie X

Kryptographie X

Verschlüsselung mit elliptischen Kurven. Klassische Verschlüsselungsverfahren arbeiten so, daß die "Botschaften" (d.h. ihre einzelnen Bits) durch Zahlen dargestellt und diese Zahlen dann verschlüsselt werden. Statt mit Zahlen kann man aber auch mit Punkten elliptischer Kurven arbeiten (und dies wird in vielen…

Weiterlesen ...

Math Rap VIII

Paragraph 823 - eine gerappte Juravorlesung: "Geschützt ist selbst der Gewerbebetrieb, jedenfalls das, was von ihm übrigblieb." Der heutige Beitrag hat nur insoweit mit Mathematik zu tun, daß eine Zahl im Titel vorkommt. Inzwischen rappen nämlich nicht nur Mathematik-Studenten, sondern sogar Jura-Professoren: der…

Weiterlesen ...

Fernsehtipp: Story of Maths

Ein Hinweis (für diejenigen, die BBC empfangen können): Die BBC bringt ab heute und in den nächsten 3 Wochen jeweils Samstag 19:10 Uhr (mit Wiederholung Sonntag 15:10 Uhr) die Reihe Story of Maths von Marcus du Sautoy. Mehr Informationen hier. Im 1.Teil heute geht es um die klassische Mathematik in Ägypten und…

Weiterlesen ...

Topologie von Flächen XLVII

Topologie von Flächen XLVII

Gauß, Kehlmann, Kafka, die Vermessung des Königreichs Hannover und Krümmung von Dreiecken. Heute und nächste Woche soll es um Krümmung gehen. Krümmung von Flächen wurde zum ersten Mal 1828 in Gauß' "Disquisitiones generales circa superficies curvas" behandelt. (Zur Krümmung von Kurven gibt es natürlich ältere…

Weiterlesen ...