Wo bin ich II ?

Wo bin ich II ?

Wieder mal eine Folge des berühmten scienceblogs-Bilderrätsels: von der Rückseite welchen berühmten Mathematik-Instituts ist dieses Foto aufgenommen? (Oder äquivalent: was verdeckt der Nebel?) PS: ich hätte auch fragen können, wo diese Schilder stehen, die man leider in dieser Auflösung nicht richtig erkennen kann. Es…

Weiterlesen ...

Mutter der modernen Algebra

Mutter der modernen Algebra

Heute ist der 80. Todestag von Emmy Noether und damit Gelegenheit auf das Google-Doodle hinzuweisen, mit dem die Firma vor 3 Wochen den unrunden 133.Geburtstag der Mathematikerin begangen hatte: Noethers Einfluß auf die Mathematik des 20. Jahrhunderts kann kaum überschätzt werden. Ihr Ansatz, algebraische Strukturen…

Weiterlesen ...

Travelling back in time

Travelling back in time

16:35 uhr abfahren, 11:05 ankommen, vormittags und am selben Tag - als Europäer erlebt man das praktisch nie, bei US-Reisen aus Ostasien ist es aber Normalität, dank Datumsgrenze. Die kennen wir zwar durchaus von Jules Verne und den jährlichen Silvestersendungen, aber irgendwie ist der Effekt dann doch …

Weiterlesen ...

KIAS-Kalender April 2015

KIAS-Kalender April 2015

(Zum Vergrößern auf das Bild klicken.) Den Grenzwert \(\lim_{x\to 0}x^x \) kann man zum Beispiel mit der Substitution \( y=\ln(\frac{1}{x})\) berechnen, die ihn in den Grenzwert \(\lim_{y\to\infty}e^{-\frac{y}{e^y}}\) überführt. Und dass der gegen 1 geht sieht man zum Beispiel mit der leicht zu…

Weiterlesen ...