Exponentiell vs. Linear

Exponentiell vs. Linear

Exponentielle Funktionen wachsen viel schneller als lineare. Und sind deshalb auch viel größer, jedenfalls wenn ihr Anfangswert groß genug war. Beweisen kann man das leicht mittels vollständiger Induktion. Die Ungleichung \(n^{10}>10n\) beweist man zum Beispiel mit folgendem Induktionsbeweis: Aus \(n^{10}>10n\) …

Weiterlesen ...

Rätsel IV

Heute mal ein Rätsel aus der Wahrscheinlichkeitstheorie: Laplace-Experimente werden ja heutzutage schon in der achten Klasse behandelt. Besser erst abstimmen, bevor man in die Kommentare schaut. [crowdsignal poll=7930665] Quelle

Weiterlesen ...

Abelpreis 2014

Der Abelpreis (mit gut 106$ der höchstdotierte Mathematikpreis) geht dieses Jahr an Yakov Sinai. Der Abelpreis wird jährlich von der Norwegischen Akademie der Wissenschaften vergeben. (Er gilt als eine Art Ersatz dafür, daß es keinen Nobelpreis für Mathematik gibt. Über die Gründe, warum Nobel keinen…

Weiterlesen ...

Historisches

Historisches

An der Sungshin Woman's University habe ich neulich mal zwei Vorträge gehört in einem Seminarraum, der mit verschiedenen Plakaten dekoriert war zur Mathematik (in einem sehr elementare Sinne: Zählen, Rechnen, Muster) in verschiedenen Ländern der Welt. Zunächst historische Rechenhilfsmittel aus verschiedenen Kulturen,…

Weiterlesen ...