Einladung zu 100. Didaktik-Kongress nach Regensburg

Zu seinem 100. Bundeskongress, dessen Schirmherr Bundespräsident Köhler ist, bietet der MNU seinen Gästen einen bunten Blumenstrauß an Aktivitäten. Am Montag, den 6. April, geht es um 9 Uhr mit den Eröffnungsfeierlichkeiten im Audimax der Universität Regensburg los. Gleich nach den Grußworten - darunter von…

Weiterlesen ...

Ist die Mathematik Schuld an der Finanzkrise?

Im Prinzip steht der gewöhnliche Anleger vor den gleichen Problemen wie ein Fonds-Manager, Aktienhändler oder Volkswirt einer Bank. Wie werden sich die Aktienkurse entwickeln? Mit welcher Rendite ist zu rechnen? Ist das Portfolio sicher und bringt es den erwarteten Gewinn? Ebenso steht der Staat vor der Aufgabe,…

Weiterlesen ...

Rechenmeister Adam Ries starb vor 450 Jahren

Der berühmte deutsche Rechenmeister Adam Ries starb vor 450 Jahren, am 30. März 1559. Mit seinen Rechenbüchern hat er die Rechenkunst einer breiten Bevölkerungsschicht zugänglich gemacht. Bis heute lebt er in der Redewendung „Das macht nach Adam Riese soundsoviel" weiter.

Sein erstes Rechenbuch aus dem Jahr 1518 war…

Weiterlesen ...

Neue Lehrer braucht das Land

 

Das Land Baden-Württemberg wirbt in Berlin mit Großplakaten um neue Lehrer*innen. Referendar*innen und junge Lehrer*innen aus Berlin fangen gerne in Hamburg an zu arbeiten, weil sie dort rasch verbeamtet werden. Das Land Berlin wiederum stockt das Gehalt für seine Lehrer*innen deutlich auf. Die aktuelle Debatte…

Weiterlesen ...