75. Todestag von Ernst Leonard Lindelöf

75. Todestag von Ernst Leonard Lindelöf

Der Todestag von Ernst Leonard Lindelöf jährt sich am 4. Juni 2021 zum 75. Mal. Lindelöf gilt neben seinem Großcousin Rolf Nevanlinna und Hjalmar Mellin als einer der bedeutendsten finnischen Mathematiker des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Er lieferte wichtige Beiträge zur Topologie, zur…

Weiterlesen ...

50. Todestag von Heinz Hopf

50. Todestag von Heinz Hopf

Vor 50 Jahren starb der deutsch-schweizerische Mathematiker Heinz Hopf. Er lieferte bahnbrechende Resultate in der algebraischen Topologie und der Differentialgeometrie.

Abbildung 1: Heinz Hopf, Foto: Freie LizenzHopf wurde am 19. November 1894 in der nähe von Breslau geboren. Sein Vater war ein zum Protestantismus…

Weiterlesen ...

Zum 200. Geburtstag von Tschebyscheff

Zum 200. Geburtstag von Tschebyscheff

Pafnuti Lwowitsch Tschebyscheff, Foto: Freie LizenzAm 16. Mai 1821 (4. Mai nach julianischem Kalender) wurde der russiche Mathematiker Pafnuti Lwowitsch Tschebyscheff (andere Transkriptionen: Tschebyschow, Cebyshev) geboren. Er gilt als einer der bedeutensten russischen Mathematiker seiner Generation und hat dank…

Weiterlesen ...

Zeitzeugen der Wende

Zeitzeugen der Wende

Im Frühjahr 2018 wurde das Projekt „Zeitzeugen der Wende" ins Leben gerufen, damit die Erinnerungen von Kollegen und Kolleginnen am Mathematischen Institut der Universität Potsdam an die Zeit der politischen Wende 1989, ihre Erlebnisse, Erfahrungen und individuellen Schicksale in dieser historisch einmaligen und…

Weiterlesen ...