Corona-Krise - Frauen in der Forschung

Auswirkungen der Corona-Krise auf die WissenschaftDie Corona-Krise hat das Leben von uns allen verändert: Sowohl das Privatleben als auch die Tätigkeiten in Forschung und Lehre mussten zum Teil völlig neu organisiert werden. Ohne Vorbereitung musste die Lehre auf digitale Formate umgestellt werden, Forschungsreisen und…

Weiterlesen ...

Videoaufruf: Mathematics is everywhere!

Videoaufruf: Mathematics is everywhere!

Mathematik ist überall. Aber wo eigentlich? Wo finden wir zum Beispiel fraktale Strukturen, Minimalflächen oder dynamische Systeme in unserem Alltag? Im Rahmen des ersten internationalen Tages der Mathematik begibt sich die Deutsche Mathematiker-Vereinigung zusammen mit dem Projekt Imaginary auf Spurensuche und ruft…

Weiterlesen ...

14. März zum Internationalen Tag der Mathematik erklärt

14. März zum Internationalen Tag der Mathematik erklärt

Der 14. März ist von der UNESCO im Rahmen ihrer Generalkonferenz im November dieses Jahres zum Internationalen Tag der Mathematik erklärt worden. Dies gab die Internationale Mathematische Union (IMU), der Weltverband der Mathematikerinnen und Mathematiker, kürzlich bekannt. Der erste internationale Tag der Mathematik…

Weiterlesen ...

Eindrücke vom Pressegespräch der DMV, GDM und MNU

Eindrücke vom Pressegespräch der DMV, GDM und MNU

Am 6. Mai 2019 luden die drei großen deutschen mathematischen bzw. mathematikdidaktischen Fachgesellschaften Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV), Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) und der Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts (MNU) zum Pressegespräch ein. Grund dafür waren die von einer…

Weiterlesen ...