Den Bell Labs (genauer: ihrer Grundlagenabteilung) verdanken wir z.B. Unix, C, den Transistor und die Solarzelle.
Aus einem
Artikel in Wired: "
Alcatel-Lucent, the parent company of Bell Labs, is pulling out of basic science, material physics and semiconductor research and will instead be focusing on more immediately marketable areas such as networking, high-speed electronics, wireless, nanotechnology and software. "
Zu der langen
Liste der Entdeckungen der Grundlagen-Abteilung der Bell Labs gehören der erste
funktionierende Transistor, die ersten
Solarzellen,
Unix,
C und
C++.
Auf einer theoretischeren Ebene die
Welleneigenschaften des Elektrons, die
kosmische Mikrowellen-Hintergrundstrahlung und der gebrochenzahlige Quanten-Hall-Effekt.
Erwähnenswert noch der Wasserstoff-Maser (dessen Grundlagen eine Rolle bei der Entwicklung von GPS spielten) und (in der Mathematik) der
Shor-Algorithmus für (zugegebenermaßen noch nicht existierende) Quantencomputer.
Montag, 01. September 2008